Kontaktlose Karten: Transponderkarten  Transponder (Transmission & Response) können berührungslos ohne jeglichen Kontakt Daten lesen und speichern. Sie bestehen aus einem Mikrochip, einer Antenne und einem Trägermaterial. Aktive Transponder enthalten zusätzlich eine Batterie. Ein passiver Transponder, ohne eigene Energiequelle bezieht seine Energie aus den empfangenen Funkwellen. Er enthält u. a. eine Identifikationsnummer die er preisgibt, sobald er durch ein elektromagnetisches Feld (Funkwellen) auf bis zu 1,50 m Entfernung angeregt wird. Der Transponder kann in einer bedruckten Karte so versteckt werden, dass er von außen nicht sichtbar ist. Der Vorteil liegt in der wartungs- und verschleißfreien Nutzung der Karte und im Bereich der Zutrittskontrolle als Ausweiskarte. Verschiedenen Anwendungen können gleichzeitig mit einer Transponderkarte genutzt werden. 
Gestaltung: Wir übernehmen selbstverständlich gerne, unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen, auch die Gestaltung ihrer Kundenkarten. |